Du entwirfst innovative Lösungen, fachliche Konzepte und Entscheidungsvorlagen in unseren Projekten
Du analysierst Geschäftsanforderungen innerhalb des Materialflusses, beginnend im Wareneineingang über die Produktionsversorgung bis hin zum Outbound und setzt diese in anwendungsrelevante funktionale und technische Anforderungen um
Du kennst dich mit Schnittstellen zu logistischen Dienstleister aus
Du berätst bei Digitalisierungsvorhaben entlang des Materialflusses und hilfst bei der Analyse, Bewertung und Dokumentation der Anforderungen an Geschäftsprozesse und IT
Du übernimmst die Konzeption, Durchführung und Moderation von Anforderungs- und Prozessworkshops
Du konzipierst und dokumentierst Prozesse, Use Cases, User Stories, Schnittstellen und Datenmodelle und stimmst diese mit Fachexpert*innen, Architekt*innen und Entwickler*innen ab
Du bist Brückenbauer*in zwischen Fachexpert*innen, Entwickler*innen und Management.
Innerhalb der Projekte arbeiten wie häufig in agilen Projektteams unterschiedlicher Größen
Du hast einschlägige Berufserfahrung in der Business Analyse oder im Prozessmanagement im SAP MM/WM/PP/SD, Interfaces zu logistischen Dienstleister und SAP Add ON ( z.b. Flexus, NTT Data)
Du willst Dinge verstehen und zerlegst Sachverhalte gerne in ihre Einzelteile
Du hast analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Abstraktionsvermögen – auch in komplexen Umfeldern
Methodenkompetenz im Bereich Anforderungs- und Prozessmanagement (z.B. BPMN2.0, ePK) oder im Lean Management ist ein Plus
Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten gepaart mit agilem und ergebnisorientiertem Mindset.
Du bist genau richtig!
Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.
Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen.
Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.