informatikerjob.de Schnellsuche

Softwareentwickler Jobs

Softwareentwickler sind gefragte Profis: Sie können einzelne Anwendungen oder eine gesamte Software entwerfen, bestehende Produkte verändern, aktualisieren oder verbessern helfen. Dabei sollten sie je nach Job Kenntnisse in einschlägigen Programmiersprachen mitbringen und genau analysieren können, wo genau eigentlich Bedarf an neuer oder verbesserter Software besteht - im Zweifel auch, ohne dass ihr Gegenüber die korrekten Fachbegriffe kennt. Insofern ist ein guter Softwareentwickler auch eine Art "Übersetzer", der das nötige Einfühlungsvermögen für seine Kollegen und seinen Arbeitgeber mitbringen und dessen Wünsche optimal umsetzen sollte.

Qualifikation: Das sollten Softwareentwickler mitbringen

Viele Wege führen nach Rom - das gilt auch und vielleicht sogar in ganz besonderem Maße für Informatiker, hier mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung. Denn: Neben den spezifischen Ausbildungsberufen gibt es natürlich zahlreiche Möglichkeiten, sich auch mit einem anders gelagerten Studienschwerpunkt (zum Beispiel Wirtschaftsinformatik) auf den Bereich Softwareentwicklung zu spezialisieren. Allerdings muss dann belegt werden, dass man auch wirklich fit ist in den gefragten Programmiersprachen und Anwendungen.

  • Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Datenmanagement

    medatixx ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. ?Damit die Praxis läuft? ist Anspruch ...

  • Softwareentwickler (m/w/x)

    We're on it! Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden ...

  • Softwareentwickler/in Java

    Du suchst neue Herausforderungen? Du möchtest dich weiterentwickeln und dich in ein gutes Team einbringen? Dann suchen wir dich. Die V-D-V GmbH ist ein ...

  • Softwareentwickler (m/w/d) Integrations-Tools

    Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Rad- und ...

  • Softwareentwickler Embedded Systems / Microcontroller mit C / ...

    TQ steht für Technologie in Qualität. Dafür steht jeder unserer 1.900 Mitarbeiter. Neben der Entwicklung eigener Produkte sind wir innovativer und ...

  • Softwareentwickler Robotic Process Automation RPA (w/m/d)

    Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen sorgt Dataport für die IT-Sicherheit und digitale Souveränität ...

  • Softwareentwickler .NET (m/w/d)

    Die Menschen bei TÜV Hessen sorgen für Sicherheit, Umweltschutz, Qualität und Marktfähigkeit von Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Mit ihrer ...

  • Softwareentwickler (m/w/d) ERP VDB

    Unser Ziel Unser Ziel ist es, die Welt durch nachhaltige Mobilität in Bewegung zu halten. Wir befähigen unsere Teams und Kunden, sich weiterzuentwickeln, ...

  • Softwareentwickler (w/m/div.)

    Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology ...

  • Softwareentwickler mathematische Algorithmik (m/w/d)

    Inter­national präsent und erfolg­reich setzt die familien­geführte ifm-Unter­nehmens­gruppe seit 1969 höchste Qualitäts­standards und ...

Alle Jobangebote anzeigen

Genau auf die Anforderungen dieses Jobs zugeschnitten ist die Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Hier lernen die Auszubildenden sehr praxisnah und trotzdem mit dem nötigen theoretischen Fundament, wie Anwendungen und Software selbst entwickelt und programmiert, je nach Bedarf auch modifiziert und an die Bedürfnisse des Arbeitgebers angepasst werden können. Ganz nebenbei sind Fachinformatiker auch noch in Bereichen wie Betriebswirtschaft ausgebildet, was sie optimal auf den Job im Betrieb vorbereitet.

Softwareentwickler: In diesen Jobs sind sie gefragt

Gute Softwareentwickler sind gefragt, aber offenbar gar nicht so leicht zu finden. Entsprechend begehrt sind echte Profis, die noch dazu die nötigen "Soft Skills" sowie je nach Job weitere Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen - und ebenso attraktiv gestaltet sich nicht selten schon das Einstiegsgehalt in einem neuen Job.

Grundsätzlich können Softwareentwickler in verschiedenen Branchen arbeiten: So zum Beispiel in der IT-Abteilung eines Betriebes, in der sie je nach Größe allein oder zusammen mit Kollegen die hauseigene Software betreuen, nach Bedarf verbessern und bedarfsgerecht anpassen. Eigene Anwendungen werden dabei ebenfalls entwickelt. Wer sich ganz und gar dem Programmieren und Entwickeln verschrieben hat, der ist natürlich in einem Job in einem Software-Unternehmen richtig aufgehoben: Hier wird völlig neue Software entwickelt, wobei mitunter richtige "Pionierarbeit" geleistet werden kann. Und schließlich sind erfahrene Softwareentwickler auch in Lehre und Bildung sehr gefragt: Zum Beispiel als Lehrkräfte an einer weiterführenden Schule oder am Berufskolleg, wo sie den Nachwuchs in Sachen Informatik und Programmierung ausbilden.